Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Von Amtshauptmannschaften, über die Kreise unter Bezirksverwaltung in der DDR und später die Formung von Landkreisen: Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, welcher unter anderem den berühmten Nationalpark Sächsische Schweiz beheimatet, hat schon viele Formen der Verwaltung erlebt. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte der Region. Die Amtshauptmannschaften Bis ins Jahre 1938 war Sachsen in sogenannte…

Weiterlesen
Die Traditionsbahnen

Die Traditionsbahnen

Die Nationalparkbahn Seit 2014 gibt es eine Zugverbindung vom tschechischen Rumburk über Sebnitz bis hin nach Bad Schandau und wieder zurück nach Decin. Da diese Route den Nationalpark der Sächsischen Schweiz und Böhmischen Schweiz zweimal touchiert, wird auch zweimal die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien überquert. Einer dieser Streckenabschnitte der Nationalparkbahn ist ein ganz besonderes…

Weiterlesen
Die Basteibrücke ist eine Sandsteinfelsenformation im Elbsandsteingebirge in Deutschland.

Besuch der Bastei: Was ist kostenlos und was kostet Eintritt?

Kostenloser Bastei Eintritt auf der Basteibrücke Wenn du einen Ausflug auf die Basteibrücke plant, kannst du dich freuen. Denn der Bastei Eintritt für die Brücke selbst ist kostenlos. Hier hast du die Möglichkeit, die herrliche Aussicht auf die Umgebung zu genießen und auf eigene Faust zu erkunden. Du kannst die vielen Aussichtspunkte besuchen, den Amselfall…

Weiterlesen
Die Basteibrücke ist eine Sandsteinfelsenformation im Elbsandsteingebirge in Deutschland.

Zur Geschichte der Basteibrücke

Die Basteibrücke ist eines der beliebtesten Touristenziele der Schweiz. Sie bietet wunderschöne Ausblicke und ermöglicht einen einfachen Zugang zu mehreren Wanderwegen. Die Basteibrücke befindet sich in der Sächsischen Schweiz. Sie gehört zu den ältesten und bekanntesten touristischen Zielen, gleich neben der Bastei. Man findet sie sowohl über die Bastei als auch über die Kurstadt Rathen…

Weiterlesen
Geschichte der Sächsischen Schweiz

Kurzer Blick in die Geschichte der Sächsischen Schweiz

Die Sächsische Schweiz erstreckt sich von Dresden entlang der beiden Ufer der Elbe. Schon immer spielte das Gebiet der Sächsischen Schweiz eine wichtige Rolle. Anfangs wurden verschiedene Burganlagen gebaut, die die Handelswege durch das Gebiet schützen sollten. Heute sind noch zwei solcher Anlagen komplett erhalten geblieben. Aus zahlreichen anderen Burgen findet man nur noch Ruinen und…

Weiterlesen
Back To Top