Hütten - Ortsteil von Königstein (Sächsischen Schweiz)

Hütten – Ortsteil von Königstein (Sächsische Schweiz)

Hütten (Sächsischen Schweiz) Lage Im sächsischen Königstein (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) findet man den Ort Hütten ohne Ortsteilstatus. Man findet ihn am Fuße des Quirls im Bielatal an der Staatsstraße 171 im Südwesten des Stadtkerns. Hütten liegt leicht gebogen und im Norden kann man die Festung Königstein erblicken. Zu den nächsten Ortschaften gehören Hermsdorf (südlich), Pfaffendorf…

Weiterlesen
Parkhaus an der Festung Königstein - parkplatz königstein sächsische schweiz

Der ultimative Guide zu Parkplätzen in Königstein, Sächsische Schweiz

Wenn du einen Besuch in Königstein in der Sächsischen Schweiz planst, ist es wichtig zu wissen, wo du dein Auto sicher und bequem abstellen kannst. Königstein bietet eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten, die ideal für Wanderer, Naturliebhaber und Touristen sind, die die beeindruckende Landschaft und Sehenswürdigkeiten der Region erkunden möchten. Hier ist ein detaillierter Überblick über…

Weiterlesen
Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz: Neue Biwakplätze für Naturliebhaber

Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz: Neue Biwakplätze für Naturliebhaber

Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz: Neue Biwakplätze für Naturliebhaber Im Jahr 2020 wurden zwei brandneue Biwakplätze in der atemberaubenden Sächsischen Schweiz eröffnet, um Wanderer und Abenteurer willkommen zu heißen. Diese neuen Plätze bieten die Möglichkeit, die Schönheit und Ruhe dieser einzigartigen Naturlandschaft aus nächster Nähe zu erleben. Erkundung des Quirls: Einmaliges Biwakabenteuer südlich des Quirls…

Weiterlesen
Gasthaus zum Pfaffenstein

Gasthaus & Pension zum Pfaffenstein

Herzlich willkommen im Gasthaus Pension zum Pfaffenstein! Wir möchten Ihnen von diesem charmanten Familienbetrieb berichten, der sich im Herzen der Sächsischen Schweiz befindet, genauer gesagt im malerischen Königsteiner Ortsteil Pfaffendorf. Die Lage auf einer wettergeschützten Hochebene am Fuße des Pfaffensteins bietet eine atemberaubende Rundumaussicht auf die landschaftlichen Schönheiten des Elbsandsteingebirges. Eine Einkehrstätte mit Tradition und…

Weiterlesen
Die Geschichte des unvollendeten Projekts Schwalbe III: Eine geplante Hydrieranlage in der Sächsischen Schweiz

Die Geschichte des unvollendeten Projekts Schwalbe III: Eine geplante Hydrieranlage in der Sächsischen Schweiz

Das Projekt Schwalbe III, auch bekannt als Mondstein oder Gluto, war eine geplante unterirdische Hydrieranlage zur Herstellung von synthetischem Flug- und Fahrzeugbenzin während des Zweiten Weltkriegs. Die Anlage sollte vor alliierten Luftangriffen geschützt sein, konnte jedoch aufgrund der Kriegsumstände nicht fertiggestellt werden. Die Bauarbeiten begannen am 3. Februar 1945 im unteren Polenztal in Sachsen unter…

Weiterlesen
Königstein: Die Geschichte von Schwalbe II in der Sächsischen Schweiz

Königstein: Die Geschichte von Schwalbe II in der Sächsischen Schweiz

Orion & Schwalbe II“>Schwalbe II, auch bekannt als Eisenrose oder Orion, war ein bedeutsames U-Verlagerungsobjekt der nationalsozialistischen Rüstungsindustrie in der malerischen Region der Sächsischen Schweiz. Die Anlage wurde im Sandsteinbruch „Niedere Kirchleite“ nahe Königstein errichtet und hatte das Ziel, Flugbenzin für die kriegswichtige Produktion herzustellen. In diesem Text werden wir einen detaillierten Einblick in die…

Weiterlesen
Back To Top