
Kategorie: Ausflugsziele
Ausflugsziele in der Sächsischen Schweiz: Entdecken Sie die beeindruckende Schönheit der sächsischen Landschaft mit unserer umfangreichen Auswahl an Ausflugszielen in der Sächsischen Schweiz. Tauchen Sie ein in die malerischen Täler, majestätischen Berge und historischen Sehenswürdigkeiten dieser Region. Erkunden Sie die bizarren Felsformationen des Nationalparks Sächsische Schweiz, begeben Sie sich auf Wanderungen entlang der Flusstäler von Elbe und Kammweg, oder genießen Sie die Aussicht von den zahlreichen Aussichtspunkten auf die malerische Landschaft. Besuchen Sie auch die beeindruckende Bastei-Brücke, die hoch über dem Elbtal thront, oder erklimmen Sie den berühmten Lilienstein für eine atemberaubende Panoramaaussicht. Entdecken Sie die reiche Kulturgeschichte der Region und besuchen Sie historische Burgen und Schlösser wie die Festung Königstein oder die Burg Stolpen. Genießen Sie eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Radfahren, Bootfahren oder Kajakfahren inmitten dieser einzigartigen Naturkulisse. Erleben Sie unvergessliche Momente und lassen Sie sich von der Sächsischen Schweiz verzaubern.

Urlaub im Winter in Dresden?
Im Dezember nach Dresden zu reisen, ist einer der kältesten Tage des Jahres. Wenn man aus dem Zug steigt, kann der Temperaturunterschied spürbar sein, aber Dresden ist auch bei bitterer Kälte einen Besuch wert! Am bekanntesten ist die Stadt für ihren Weihnachtsmarkt, ein einmonatiges Fest, auf dem viele Kunsthandwerker aus ganz Deutschland ihre Waren anbieten….

7 Mittelalterliche Felsenburgen in der Sächsischen Schweiz
Im Elbsandsteingebirge findet man viele Reste und vor allen Dingen spannende Spuren von alten mittelalterlichen Burgen. Diese sind teilweise nur als Mauerreste in den Felsen zurückgeblieben. Wahrscheinlich dienten sie damals der Sicherung von wichtigen Grenzen und wegen und wurden strategisch benutzt. Schaut man sich die Geschichte dazu etwas näher an, merkt man, dass die Bedeutung…

Das Polenztal
Das Polenztal ist ein Naturschutzgebiet und beinhaltet ein romantisches Flusstal, das eine Länge von 22 km aufweist. Man unterteilt es in das obere und das untere Polenztal. Besonders in Frühlings- oder den Frühjahrs Monaten, kann ich euch eine Wanderung durch das Polenztal besonders empfehlen. Sobald die Natur erwacht, kann man dort so viele tolle Dinge…

Waldhusche – ein Naturerlebnis für die ganze Familie.
Die Waldhusche in der hinteren Sächsischen Schweiz ist ein 66 Hektar großes Freigelände, das der Geschichte des Waldes gewidmet ist. Hier können Kinder und Erwachsene auf 4 miteinander verbundenen Themenwegen und an mehr als 40 Stationen etwas über die Geschichte der Forstwirtschaft und die natürlichen Prozesse im Wald lernen. Das Gelände ist das ganze Jahr…

Laipdarium „Steinerne Zeugen“ Cunnersdorf
Das charmante Dorf Cunnersdorf, bekannt für seine waldreiche Umgebung und die zahlreichen Quellen, liegt im Herzen der Sächsischen Schweiz und bietet den idealen Ort für einen Urlaub in unberührter Natur. In der einzigartigen Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz, 9 km südöstlich von Königstein und genauso weit von Bad Schandau entfernt, liegt Cunnersdorf im breiten Tal des…

So einfach wanderst du zur Bastei
Diese Wanderung gehört zu den schnellsten und einfachsten Routen, um die Bastei einmal zu besuchen. Ihr erfahrt ihr alles von der Anfahrt an bis hin zu den verschiedenen Aussichtspunkten und natürlich nützliche Informationen für euren Ausflug zur Bastei. Zusätzlich erhältst du wichtige Insider Tipps, die dir alle Naturwunder der Sächsischen Schweiz etwas näher bringen! Achte…

Der Parkplatz an der Basteibrücke: Wo parken wirklich teuer ist!
Jeder von euch sollte wissen, dass das Parken an der Basteibrücke richtig teuer ist. 2021 haben die Verantwortlichen noch mal richtig kräftig an der Schraube der Preise gedreht. Damals bezahlte man noch 3 € für den Parkplatz. Nun sind es mittlerweile 5 €. Ich möchte euch jedoch mit auf den Weg geben, dass es nicht…

Kurort Rathen – mit den Ortsteilen Niederrathen und Oberrathen
Der Kurort Rathen gehört zu den kleinsten Gemeinden Sachsen und ist aufgrund seiner Lage, nämlich direkt an der Elbe und in der Nähe der Bastei, ein besonders beliebter Ort für Urlauber, die einfach mal wandern wollen oder einen erlebnisreichen Tagesausflug suchen. Im Jahr 2004 erhielt der Ort eine Auszeichnung mit dem Namen staatlich anerkannter Luftkurort….

Was kann man in der Sächsischen Schweiz tun – außer wandern?
Die Sächsische Schweiz liegt in Sachsen, südöstlich von Dresden und ist Teil des Elbsandsteingebirges. Das Terrain ist ideal zum Klettern. Hier kannst du spektakuläre Ausblicke auf die Region genießen. In der Sächsischen Schweiz gibt es atemberaubende Felsformationen aus der Kreidezeit, die einzigartig in Mitteleuropa sind. Dieses begrenzte Ökosystem beherbergt eine Reihe seltener Tier- und Pflanzenarten….

Die 10 schönsten Orte der Sächsischen Schweiz
Die schönsten Orte der Sächsischen Schweiz – Die Sächsische Schweiz mit der berühmten Basteibrücke kann als eine der schönsten und faszinierendsten Orte Europas angesehen werden. Bizarre Felsformationen, idyllische Täler und malerische Landstriche – der Deutsche Teil des schönen Elbsandsteingebirges ist sowohl für Aktivurlauber als auch für Familien und Erholungssuchende ein echtes Paradies. Zahlreiche tolle Sehenswürdigkeiten…