Kategorie: Ausflugsziele
Ausflugsziele in der Sächsischen Schweiz: Entdecken Sie die beeindruckende Schönheit der sächsischen Landschaft mit unserer umfangreichen Auswahl an Ausflugszielen in der Sächsischen Schweiz. Tauchen Sie ein in die malerischen Täler, majestätischen Berge und historischen Sehenswürdigkeiten dieser Region. Erkunden Sie die bizarren Felsformationen des Nationalparks Sächsische Schweiz, begeben Sie sich auf Wanderungen entlang der Flusstäler von Elbe und Kammweg, oder genießen Sie die Aussicht von den zahlreichen Aussichtspunkten auf die malerische Landschaft. Besuchen Sie auch die beeindruckende Bastei-Brücke, die hoch über dem Elbtal thront, oder erklimmen Sie den berühmten Lilienstein für eine atemberaubende Panoramaaussicht. Entdecken Sie die reiche Kulturgeschichte der Region und besuchen Sie historische Burgen und Schlösser wie die Festung Königstein oder die Burg Stolpen. Genießen Sie eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Radfahren, Bootfahren oder Kajakfahren inmitten dieser einzigartigen Naturkulisse. Erleben Sie unvergessliche Momente und lassen Sie sich von der Sächsischen Schweiz verzaubern.
Bärensteine – das Wandergebiet zwischen der Stadt Wehlen und Struppen
Ein weiterer Ausgangspunkt für viele Wandertouren ist die Stadt Wehlen, die im Elbtal zwischen dem Städtchen Pirna und dem Kurort Rathen liegt. Wanderung Bärensteine Ich möchte euch heute eine Wanderung vorstellen, die von der Elbe aus über die Ebenheit von Nauendorf, über verschiedene Felder und Wiesen durch bewaldetes Felsmassiv, zu den verschiedenen Aussichtspunkten der…
Amselsee & Amselfall
Ein bequemer Wanderweg von Niederrathen bringt uns auf einen kurzen Weg in Richtung Amselsee. Auch von Rathewalde aus kann man einen Wanderweg nutzen, der entlang der Grünbach vorbei am Amselfall zum Amselsee führt. Wie groß ist der Amselsee in der Sächsischen Schweiz? Der Amselsee bei Rathen in der Sächsischen Schweiz ist ein etwa 1,2 Hektar…
3 Fakten über die Festung Königstein
„Auf der Festung Königstein…“, wer hat zumindest als Kind nicht dieses Lied gesungen? Die Festung Königstein gibt es nun aber wirklich. Das haben viele, die noch nie den Osten Deutschlands besucht haben, gar nicht gewusst. Manch einer verbindet den Besuch der Weltkulturstadt Dresden heute gern auch mit einem Ausflug in die wunderschöne Sächsische Schweiz und…
Die 8 Etappen des Malerweg in der Sächsischen Schweiz
Der Malerweg, welcher als Rundweg durch die sächsische Schweiz führt, gilt als der schönste Wanderweg Deutschlands. Doch was macht den Malerweg unter Wanderern so beliebt und was hat es mit den „Malern“ auf sich? Auf natürlichen Pfaden durch die Sächsische Schweiz Der Malerweg führt durch das Elbsandsteingebirge südöstlich von Dresden. Diese Gegend, durch…
Immer eine Reise wert – die Sächsische Schweiz
Das Elbsandsteingebirge hat seinen Ursprung in der Kreidezeit. Damals war die Region der Grund eines Meeres. Nachdem das Meer verschwunden war, wurde die Oberfläche durch Verwitterung und Wassererosion geformt, wobei die Elbe den stärksten Einfluss hatte. Heute ist die Sächsische Schweiz ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte…
Biedermann-Mausoleum
Biedermann-Mausoleum – Informationstafel: Das Biedermannsche Mausoleum (Denkmal) Schloss Thürmsdorf war von 1908 – 1935 im Besitz der Familie des Baron Freiherr Erich Moritz von Biedermann und deren Erben. Auf Wunsch der Ehefrau, Baronin Helene von Biedermann, wurde diese Familienbegräbnisstätte im Jahre 1920/21 erbaut. Ausgewählt wurde der hiesige Standort auf der Höhe der Pehnaleite, an der…
Abenteuer Entspannung
Wo ist Deutschland eigentlich zu Ende? Da, wo Lachs und Luchs sich Gute Nacht sagen, die Elbe von Sandsteinen umzingelt ist und Wellness groß geschrieben wird: Im Nationalpark Sächsische Schweiz. „Einem Eiland gleichet der Felsen bald, die Wolken nehmen des Meeres Gestalt.“ Hans Christian Andersen war es, dem diese Worte über die Sächsische…
Abenteuer und Magie – 7 beliebte Höhlen in der Sächsischen Schweiz
Höhlen in der Sächsischen Schweiz – Es gibt hunderte schöne Orte, die einen Besuch wert sind. Den Harz mit seiner historischen Vergangenheit und der Teufelsmauer, den Teutoburger Wald mit seinen uralten Baumbeständen und seinen Mooren und dann gibt es natürlich im Elbsandsteingebirge, die Sächsische Schweiz. Links und rechts der Elbe, erheben sich majestätische Felsen, mit dicht…
Die 13 Klettergebiete in der Sächsischen Schweiz
Alle Gebiete zum Klettern der Sächsischen Schweiz umfassen nicht nur die umliegenden Regionen des Nationalparks, sondern sind überall, selbst im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges verteilt. Dieses Gebirge gehört zu den ältesten Klettergebiet in Deutschlands. Im Jahr 1864 fiel der Startschuss für das Klettern in dieser Region mit der Besteigung des sogenannten Falkenstein. Bis heute wurden…