Entdecke die Schönheit der Sächsischen Schweiz beim Wandern in der Balzhütte

Entdecke die Schönheit der Sächsischen Schweiz beim Wandern in der Balzhütte

Entdecke die Schönheit der Sächsischen Schweiz beim Wandern in der Balzhütte   Willst du eine atemberaubende Wanderung erleben? Die Balzhütte in der Sächsischen Schweiz bietet eine großartige Route mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.   **Wanderung in der Sächsischen Schweiz: Balzhütte bis Hohenleipaer Raubschloss**   Starte deine Reise im Zentrum von Jetřichovice (Dittersbach) und folge dem gelben Strich,…

Weiterlesen
Entdecke die Schönheit der Sächsischen Schweiz beim Wandern in der Balzhütte

Entdecke die Schönheit der Sächsischen Schweiz beim Wandern in der Balzhütte

Entdecke die Schönheit der Sächsischen Schweiz beim Wandern in der Balzhütte   Willst du eine atemberaubende Wanderung erleben? Die Balzhütte in der Sächsischen Schweiz bietet eine großartige Route mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.   **Wanderung in der Sächsischen Schweiz: Balzhütte bis Hohenleipaer Raubschloss**   Starte deine Reise im Zentrum von Jetřichovice (Dittersbach) und folge dem gelben Strich,…

Weiterlesen
Quentin Tarantino’s Filmkulisse in der Sächsischen Schweiz: Eine Reise in die Vergangenheit

Quentin Tarantino’s Filmkulisse in der Sächsischen Schweiz: Eine Reise in die Vergangenheit

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des renommierten Hollywood-Regisseurs Quentin Tarantino, der in der malerischen Sächsischen Schweiz eine unvergessliche Szene für seinen Blockbuster „Inglorious Basterds“ inszenierte. Der Drehort, nur wenige Kilometer von Sebnitz-Hertigswalde entfernt, birgt nicht nur filmhistorische Bedeutung, sondern offeriert auch einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Hollywood in den Hügeln der…

Weiterlesen
Ein Ehepaar engagiert sich für den Schutz bedrohter Wildbienenarten

Ein Ehepaar engagiert sich für den Schutz bedrohter Wildbienenarten

In der idyllischen Region Großröhrsdorf in der Sächsischen Schweiz setzen sich Bärbel Kemper und Thomas Schlomski mit Leidenschaft für den Schutz bedrohter Wildbienenarten ein. Ihr bemerkenswertes Projekt besteht darin, Sachsens ersten Bienenwald heranzuziehen, um einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität in der Region zu leisten. Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei nicht nur auf Honigbienen, sondern auch…

Weiterlesen
Brutzeit und temporäre Sperrungen in der Sächsischen Schweiz

Brutzeit und temporäre Sperrungen in der Sächsischen Schweiz

In der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist die Brutzeit für viele Vogelarten angebrochen. Diese Phase ist entscheidend für den Fortbestand der Populationen, da die Vögel ihre Eier ausbrüten und ihre Jungen aufziehen. Um den brütenden Vögeln einen ungestörten Lebensraum zu bieten und sie vor möglichen Störungen zu schützen, werden temporäre Sperrungen für Wanderer und Kletterer eingerichtet….

Weiterlesen
Der spukhafte Franzose im großen Garten zu Dresden

Der spukhafte Franzose im großen Garten zu Dresden

Nach der blutigen Schlacht bei Dresden sollen im großen Garten daselbst mehrere Baracken gestanden haben, welche zu Feldspitälern dienten. In diesen ist gar Mancher gestorben, ehe er Zeit gewann, seinen Kameraden oder Verwandten Nachricht zu geben, an welchem Orte dieses schönen Dresdner Spazierganges er seine erbeuteten Reichthümer vergraben habe. Dergleichen abgeschiedene Seelen haben nun nach…

Weiterlesen
Reparatur des Wanderwegs durch die Hickelschlüchte

Reparatur des Wanderwegs durch die Hickelschlüchte

Die Hickelschlüchte in der Kernzone des Nationalparks Sächsische Schweiz sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde. Um den Besuchern ein sicheres und angenehmes Erlebnis in diesem abgelegenen Teil des Nationalparks zu ermöglichen, wurde der Wanderweg kürzlich repariert. Insgesamt wurden 185 neue Holzstufen eingebaut, um den Aufstieg zu erleichtern und den Weg vor weiterer Erosion…

Weiterlesen
Fast 300.000 neue Bäume für die Sächsische Schweiz

Fast 300.000 neue Bäume für die Sächsische Schweiz

Die Sächsische Schweiz ist ein Naturjuwel mit einer reichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Doch leider hat der Borkenkäfer in den letzten Jahren große Schäden in den Wäldern der Region verursacht. Um diese Schäden zu beheben und die Wälder wieder aufzuforsten, hat der Sachsenforst eine ehrgeizige Pflanzaktion gestartet. Insgesamt wurden fast 300.000 junge Bäume in…

Weiterlesen
Sächsische Schweiz - Der zweitmeist gefährdete Nationalpark in Deutschland

Sächsische Schweiz – Der zweitmeist gefährdete Nationalpark in Deutschland

Die Sächsische Schweiz, ein beeindruckendes Naturgebiet im Osten Deutschlands, steht vor großen Herausforderungen. Laut einem Ranking der Fundraising-Plattform RaiseNow ist die Sächsische Schweiz der am zweitstärksten gefährdete Nationalpark in Deutschland. Das Ranking basiert auf den Auswirkungen des Klimawandels auf die 16 deutschen Nationalparks und soll auf die Folgen des Klimawandels und die Arbeit von Naturschutzorganisationen…

Weiterlesen
Back To Top