Nach der blutigen Schlacht bei Dresden sollen im großen Garten daselbst mehrere Baracken gestanden haben, welche zu Feldspitälern dienten. In diesen ist gar Mancher gestorben, ehe er Zeit gewann, seinen Kameraden oder Verwandten Nachricht zu geben, an welchem Orte dieses schönen Dresdner Spazierganges er seine erbeuteten Reichthümer vergraben habe.
Dergleichen abgeschiedene Seelen haben nun nach der Volkssage keine Ruhe im Grabe, bis ihr Schatz gehoben ist, und so erzählt man sich, daß zu verschiedenen Malen theils einzelnen Personen, theils ganzen Familien, die in der Abenddämmerung in den Alleen des großen Gartens lustwandelten, ein nur mit einem Hemde bekleideter und mit einer Feldmütze bedeckter blasser Franzose erschienen sei, der ohne zu sprechen ein Stück Weges mit ihnen zu gehen und dann zu verschwinden pflegte und wahrscheinlich dem Muthigen, der ihn anzureden und ihm zu folgen wagte, seine verborgenen Schätze zeigen wollte.
Autor: | |
Titel: | Der spukhafte Franzose im großen Garten zu Dresden |
aus: | Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, Band 1. S. 116-117 |
Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Möchten Sie die Schönheit und Geschichte der Sächsischen Schweiz entdecken?
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Informationen, Reisetipps und Empfehlungen für die Sächsische Schweiz zu erhalten.
Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, atemberaubende Landschaften und historische Stätten zu erkunden. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Reiserouten und Angebote zu erhalten!
Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise durch die Sächsische Schweiz zu beginnen und von unseren lokalen Insidertipps zu profitieren.