Der Luftkurort Gohrisch

Der Luftkurort Gohrisch

Die Gemeinde Gohrisch liegt eingebettet zwischen den imposanten Tafelbergen des Elbsandsteingebirges auf der linken Seite der Elbe. Sie besteht aus Papstdorf, Kleinhennersdorf, Cunnersdorf und dem Kurort Gohrisch. Letzter hat seit dem Jahr 2000 die Ehre als „Luftkurort“ bezeichnet zu werden. Kleinhennersdorf wird von dem Kleinhennersdorfer Stein überragt, während die Ortsteile Papstdorf und der Kurort Gohrisch…

Weiterlesen
Der Erlpeter zu Pirna

Der Erlpeter zu Pirna

Erlen Peter nennt man einen über der Stadt Pirna diesseits der Elbe gelegenen, schönen Quell, dessen Wasser durch eine Flasche läuft, welche eine steinerne männliche Figur unter dem Arme hält, über welcher folgender Vers stand: Der Erle Peter bin ich genannt, Den armen Leuten wohlbekannt, Wer nicht Geld hat in seiner Tasche, Der trinkt umsonst…

Weiterlesen
Die Traditionsbahnen

Die Traditionsbahnen

Die Nationalparkbahn Seit 2014 gibt es eine Zugverbindung vom tschechischen Rumburk über Sebnitz bis hin nach Bad Schandau und wieder zurück nach Decin. Da diese Route den Nationalpark der Sächsischen Schweiz und Böhmischen Schweiz zweimal touchiert, wird auch zweimal die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien überquert. Einer dieser Streckenabschnitte der Nationalparkbahn ist ein ganz besonderes…

Weiterlesen
Stadt Pirna

Stadt Pirna

Die Stadt Pirna bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Sächsischen Schweiz. Viele Dienstleistungsbetriebe finden sich nur hier, ebenfalls ist die Stadt Verwaltungssitz für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das Tor zur Sächsischen Schweiz Aufgrund ihrer Lage wird die Stadt auch “Das Tor zur Sächsischen Schweiz” genannt, nämlich direkt an der Elbtalweitung und an der Mündung…

Weiterlesen
Bastei-Aussicht: Endlich wieder geöffnet!

Bastei-Aussicht: Endlich wieder geöffnet!

Ein Jahrzehnt nach der Sperrung ist es endlich soweit: Die neue Aussichtsplattform am Basteifelsen in der Sächsischen Schweiz ist eröffnet und Besucherinnen und Besucher können wieder den atemberaubenden Blick auf das Elbsandsteingebirge und das Elbtal genießen. Für fast sieben Jahre waren die Bauarbeiten zur Sanierung des Felsens und der Plattform notwendig, um die Sicherheit der…

Weiterlesen
Die Basteibrücke ist eine Sandsteinfelsenformation im Elbsandsteingebirge in Deutschland.

Besuch der Bastei: Was ist kostenlos und was kostet Eintritt?

Kostenloser Bastei Eintritt auf der Basteibrücke Wenn du einen Ausflug auf die Basteibrücke plant, kannst du dich freuen. Denn der Bastei Eintritt für die Brücke selbst ist kostenlos. Hier hast du die Möglichkeit, die herrliche Aussicht auf die Umgebung zu genießen und auf eigene Faust zu erkunden. Du kannst die vielen Aussichtspunkte besuchen, den Amselfall…

Weiterlesen
Luftkurort Gohrisch.

Luftkurort Gohrisch: 1. Luftkurort in Sachsen

Der Luftkurort Gohrisch in der Sächsischen Schweiz ist der älteste und 1.Luftkurort in Sachsen. Das Wandern in der Nationalparkregion wurde früher als Sommerfrische bezeichnet. Heute ist der ländliche Luftkurort Gohrisch von grünen Wiesen und duftenden Wäldern umgeben und bietet unter anderem die Möglichkeit einer so genannten „Terrainkur“, das ist eine Übung, die als ruhiger Spaziergang…

Weiterlesen
Die Basteibrücke ist eine Sandsteinfelsenformation im Elbsandsteingebirge in Deutschland.

Zur Geschichte der Basteibrücke

Die Basteibrücke ist eines der beliebtesten Touristenziele der Schweiz. Sie bietet wunderschöne Ausblicke und ermöglicht einen einfachen Zugang zu mehreren Wanderwegen. Die Basteibrücke befindet sich in der Sächsischen Schweiz. Sie gehört zu den ältesten und bekanntesten touristischen Zielen, gleich neben der Bastei. Man findet sie sowohl über die Bastei als auch über die Kurstadt Rathen…

Weiterlesen
Die Sagen vom Lilienstein.

Die Sagen vom Lilienstein

Der Lilienstein, ein dem Königstein gegenüberliegender hoher Fels, der von ferne gesehen, ganz von der Elbe umflossen zu sein scheint, muß früher bewohnt gewesen sein, wie man noch heute aus gewissen Merkmalen abnehmen kann. Man erzählt sich, daß einige Personen, welche aus Neugierde denselben betreten hätten, plötzlich einen Keller mit einer eingemauerten Thüre vor sich…

Weiterlesen
Back To Top