Hütten - Ortsteil von Königstein (Sächsischen Schweiz)

Hütten – Ortsteil von Königstein (Sächsische Schweiz)

Hütten (Sächsischen Schweiz) Lage Im sächsischen Königstein (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) findet man den Ort Hütten ohne Ortsteilstatus. Man findet ihn am Fuße des Quirls im Bielatal an der Staatsstraße 171 im Südwesten des Stadtkerns. Hütten liegt leicht gebogen und im Norden kann man die Festung Königstein erblicken. Zu den nächsten Ortschaften gehören Hermsdorf (südlich), Pfaffendorf…

Weiterlesen
Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz: Neue Biwakplätze für Naturliebhaber

Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz: Neue Biwakplätze für Naturliebhaber

Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz: Neue Biwakplätze für Naturliebhaber Im Jahr 2020 wurden zwei brandneue Biwakplätze in der atemberaubenden Sächsischen Schweiz eröffnet, um Wanderer und Abenteurer willkommen zu heißen. Diese neuen Plätze bieten die Möglichkeit, die Schönheit und Ruhe dieser einzigartigen Naturlandschaft aus nächster Nähe zu erleben. Erkundung des Quirls: Einmaliges Biwakabenteuer südlich des Quirls…

Weiterlesen
Entdecke das Biwak Quirl für dein nächstes Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz

Entdecke das Biwak Quirl für dein nächstes Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz

**Entdecke das Biwak Quirl für dein nächstes Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz**   Willkommen beim Biwak Quirl, einem perfekten Rückzugsort für Wanderer in der Sächsischen Schweiz. Hier findest du alle wichtigen Informationen, um deine Reise optimal zu planen.   Entdecke die Schönheit der Sächsischen Schweiz Die Sächsische Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und…

Weiterlesen
Sächsischer Bergsteigerbund

Sächsischer Bergsteigerbund

Einer der engagiertesten Vereine, wenn es um den Erhalt der Natur, um Aufklärung der Besucher und natürlich um das Ausüben des Klettersportes in der Sächsischen Schweiz geht, ist der Sächsische Bergsteigerbund. Frühe Anfänge Nachdem der Tourismus und die Mitgliedschaft in touristischen Organisationen im 19. Jahrhundert noch weitestgehend das Privileg von betuchten bürgerlichen Kreisen gewesen war,…

Weiterlesen
Wanderung auf den Quirl.

Der Tafelberg Quirl – einer der mächtigsten Steine linkselbisch gelegen

Der sogenannte Quirl ist insgesamt 350 m hoch und gehört zu den niedrigen Sandstein massiven. Der Tafelberg gehört jedoch zu den Massiven, die von allen Steinen der Sächsischen Schweiz, einer der größten und geschlossenen Platten hat. Insgesamt ist diese Platte ein Kilometer lang und 350 m breit. Sie ist mit einer Lehmschicht aus der Eiszeit…

Weiterlesen
Die schönsten Orte in der Sächsischen Schweiz: Die Schrammsteine.

19 Gebirgswelten der Sächsischen Schweiz

Die Schrammsteine Die Schrammsteine in der Sächsischen Schweiz sind eine Felsgruppe im Elbsandsteingebirge, die sich in der Sächsischen Schweiz befindet und ihren Beginn in Bad Schandau nimmt. Dabei ist auch die Umgebung dieser Gebirgskette namentlich zu erwähnen, denn die Hohe Liebe im Norden und die Affensteine im Osten begrenzen dieses Gebirge. Besonders erwähnenswert ist der…

Weiterlesen
Back To Top