Gasthaus zum Pfaffenstein

Gasthaus & Pension zum Pfaffenstein

Herzlich willkommen im Gasthaus Pension zum Pfaffenstein! Wir möchten Ihnen von diesem charmanten Familienbetrieb berichten, der sich im Herzen der Sächsischen Schweiz befindet, genauer gesagt im malerischen Königsteiner Ortsteil Pfaffendorf. Die Lage auf einer wettergeschützten Hochebene am Fuße des Pfaffensteins bietet eine atemberaubende Rundumaussicht auf die landschaftlichen Schönheiten des Elbsandsteingebirges. Eine Einkehrstätte mit Tradition und…

Weiterlesen
Der Pfaffenstein mit Barbarine

Der Pfaffenstein mit Barbarine

Der sogenannte Pfaffenstein ist rund 428 m hoch und gehört zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz. Ebenfalls ist er eine historische touristische Attraktion, die eine Vielfalt bietet die gleichzustellen ist mit dem Jäckelfelsen. Dieser Felsen besitzt einen Teil aus der Bronzezeit, der verschiedene Felsbildungen darstellt und die Goldschmidt Höhle mit sich bringt. Man findet am…

Weiterlesen
Männerchor “Sächsische Schweiz” e.V.

Männerchor “Sächsische Schweiz” e.V.

Eine Institution im Gesangswesen der Sächsischen Schweiz ist der Männerchor “Sächsische Schweiz” e.V., der die langjährige Tradition der beiden Chöre der Orte Papstdorf und Pfaffendorf weiterführt, aus deren Zusammenschluss der Verein im Jahre 1977 hervorging. Vertonung einer einzigartigen Landschaft Freiluftauftritte vor der einzigartigen Bergkulisse und Saalveranstaltungen für die Erholung suchenden Urlauber gehören zu den hauptsächlichen…

Weiterlesen
Die Entstehungsgeschichte des Elbsandsteingebirges: Von einem Ur-Meer zu bizarren Felsformationen und vulkanischen Überresten

Die Entstehungsgeschichte des Elbsandsteingebirges: Von einem Ur-Meer zu bizarren Felsformationen und vulkanischen Überresten

Beim Anblick der bizarren Felsformationen und tief eingeschnittenen Flussbetten im Elbsandsteingebirge mag sich bei so manchem Besucher die Frage nach der Entstehungsgeschichte dieses steinernen Zaubergartens aufdrängen. Das Kreidemeer Schwer vorstellbar mag es für einen in der Geologie unbewanderten Besucher sein, wenn er zum ersten Mal hört, dass das Elbsandsteingebirge einst den Boden eines Ur-Meeres bildete,…

Weiterlesen
In welcher Stadt liegt die Festung Königstein?

Königstein – eine Festungsstadt in der Sächsischen Schweiz

Königstein ist eine Gemeinde, zu der nicht nur Königstein, sondern auch die Ortsteile Leupoldishain, Halbestadt, Pfaffendorf, Hütten und Ebenheit gehören. Diese in Sachsen liegende Stadt mit ihren rund 2.400 Einwohnern liegt zwischen dem Kurort Rathen und Bad Schandau linksseitig der Elbe. Wenn Du auf der Suche nach interessanten Übernachtungsmöglichkeiten bist, sei es eine Pension, eine…

Weiterlesen
Back To Top