Gasthaus zum Pfaffenstein

Gasthaus & Pension zum Pfaffenstein

Herzlich willkommen im Gasthaus Pension zum Pfaffenstein! Wir möchten Ihnen von diesem charmanten Familienbetrieb berichten, der sich im Herzen der Sächsischen Schweiz befindet, genauer gesagt im malerischen Königsteiner Ortsteil Pfaffendorf. Die Lage auf einer wettergeschützten Hochebene am Fuße des Pfaffensteins bietet eine atemberaubende Rundumaussicht auf die landschaftlichen Schönheiten des Elbsandsteingebirges. Eine Einkehrstätte mit Tradition und…

Weiterlesen
Der Pfaffenstein mit Barbarine

Der Pfaffenstein mit Barbarine

Der sogenannte Pfaffenstein ist rund 428 m hoch und gehört zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz. Ebenfalls ist er eine historische touristische Attraktion, die eine Vielfalt bietet die gleichzustellen ist mit dem Jäckelfelsen. Dieser Felsen besitzt einen Teil aus der Bronzezeit, der verschiedene Felsbildungen darstellt und die Goldschmidt Höhle mit sich bringt. Man findet am…

Weiterlesen
In welcher Stadt liegt die Festung Königstein?

Königstein – eine Festungsstadt in der Sächsischen Schweiz

Königstein ist eine Gemeinde, zu der nicht nur Königstein, sondern auch die Ortsteile Leupoldishain, Halbestadt, Pfaffendorf, Hütten und Ebenheit gehören. Diese in Sachsen liegende Stadt mit ihren rund 2.400 Einwohnern liegt zwischen dem Kurort Rathen und Bad Schandau linksseitig der Elbe. Wenn Du auf der Suche nach interessanten Übernachtungsmöglichkeiten bist, sei es eine Pension, eine…

Weiterlesen
Wanderung auf den Quirl.

Der Tafelberg Quirl – einer der mächtigsten Steine linkselbisch gelegen

Der sogenannte Quirl ist insgesamt 350 m hoch und gehört zu den niedrigen Sandstein massiven. Der Tafelberg gehört jedoch zu den Massiven, die von allen Steinen der Sächsischen Schweiz, einer der größten und geschlossenen Platten hat. Insgesamt ist diese Platte ein Kilometer lang und 350 m breit. Sie ist mit einer Lehmschicht aus der Eiszeit…

Weiterlesen
Wanderung auf den Pfaffenstein.

Wanderung zur Barbarine am Pfaffenstein

Unser Weg führt uns durch Klammen, Felstürme und Felsspalten. Mal abgesehen davon, dass die Wanderroute an sich schon schön ist, macht es hier auch Kindern besonders Spaß. Aus der Wanderung zum Pfaffenstein kann man nämlich ein großes Abenteuer machen, denn unterwegs laden die kleinen Felsen zum Hochklettern und die halboffenen Höhlen zum Verstecken ein. Auch…

Weiterlesen
Barbarine: Die steinerne Jungfrau auf dem Pfaffenstein

Die steinerne Jungfrau auf dem Pfaffenstein

Der Pfaffenstein, sonst auch der Jungfernstein genannt, ist ein hoher, mit Wald bewachsener Felsen, der sich ohngefähr eine halbe Stunde weit der Festung Königstein gegenüber befindet. Auf der Südwestseite desselben erblickt man die sogenannte steinerne Jungfrau, d. h. einen Felsen von Form einer riesenhohen Jungfrau, ohne Arme und Füße, welche einen Korb am Arme trägt,…

Weiterlesen
Back To Top