Die Geschichte des unvollendeten Projekts Schwalbe III: Eine geplante Hydrieranlage in der Sächsischen Schweiz

Die Geschichte des unvollendeten Projekts Schwalbe III: Eine geplante Hydrieranlage in der Sächsischen Schweiz

Das Projekt Schwalbe III, auch bekannt als Mondstein oder Gluto, war eine geplante unterirdische Hydrieranlage zur Herstellung von synthetischem Flug- und Fahrzeugbenzin während des Zweiten Weltkriegs. Die Anlage sollte vor alliierten Luftangriffen geschützt sein, konnte jedoch aufgrund der Kriegsumstände nicht fertiggestellt werden. Die Bauarbeiten begannen am 3. Februar 1945 im unteren Polenztal in Sachsen unter…

Weiterlesen
Back To Top