Wandern in der Sächsischen Schweiz: Burg Hohnstein

Wandern in der Sächsischen Schweiz: Burg Hohnstein

Wandern in der Sächsischen Schweiz: Burg Hohnstein   Die Burg Hohnstein ist ein beeindruckendes Highlight in der Sächsischen Schweiz und bietet Wanderern eine Vielzahl von Erkundungsmöglichkeiten. Die Route führt entlang malerischer Pfade und bietet atemberaubende Aussichtspunkte auf das Polenztal und die umliegende Landschaft. Hier sind einige nützliche Informationen und Tipps für eine unvergessliche Wanderung in…

Weiterlesen
Der Hohnsteiner Kasper

Der Hohnsteiner Kasper

Wer ist der Hohnsteiner Kasper? Der Hohnsteiner Kasper wurde vor 93 Jahren, also im Jahr 1928 von Max Jacob (1888-1967) auf Hohnstein (Sachsen) erschaffen. Es war der Zeitpunkt, als sein Erschaffer vom erzgebirgischen Hartenstein auf die Burg Hohnstein umzog. Der Hohnsteiner Kasper ist die Hauptfigur der „Hohnsteiner“.  Außer Max Jacob gab es noch andere Spieler,…

Weiterlesen
Hohnstein - Die Burgstadt in der Sächsischen Schweiz

Hohnstein – Die Burgstadt in der Sächsischen Schweiz

Hohnstein ist ein besonders beliebter Urlaubsort und liegt am Rande der Sächsischen Schweiz und des Nationalparks. Zur Landstadt Hohnstein gehören die Ortsteile Ehrenberg, Cunnersdorf, Goßdorf, Kohlmühle, Loosdorf, Rathewalde und Ulbersdorf.   Das Wahrzeichen der Stadt – Die bekannte Burg Hohnstein Die Burg Hohnstein ist das einzige Wahrzeichen der Stadt. Sie bietet eine großartige Geschichte. Das…

Weiterlesen
Burgen, Schlösser und Gärten in der Sächsischen Schweiz

Burgen, Schlösser und Gärten in der Sächsischen Schweiz

Die Burg Stolpen und die Festung Königstein In der Sächsischen Schweiz gibt es viele verschiedene Burgen, Schlösser und Gärten. Dazu gehören z.B. auch die Burg Stolpen und die Festung Königstein. Die Burg Stolpen wurde als eine Art Grenzfestung im 12. Jahrhundert gebaut und erhebt sich gut sichtbar zwischen dem Elbsandsteingebirge und der Lausitz. Die Basaltkuppe…

Weiterlesen
Back To Top