Miniaturpark “Kleine Sächsische Schweiz”

Miniaturpark “Kleine Sächsische Schweiz”

Miniaturparks sind beliebt in Sachsen. Neben dem bekannten “Klein-Erzgebirge” findet man in dem Dorf Wehlen in der Sächsischen Schweiz die Miniaturparkanlage “Kleine Sächsische Schweiz”. Wer das Elbsandsteingebirge bereisen möchte, kann sich dort schon einmal eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten verschaffen.

Ein Fest für Familien und Kinder

Das Besondere an der Anlage dürfte sein, dass sämtliche Miniaturen aus demselben Sandstein gefertigt sind, der dem Gebirge seinen Namen gab. Nicht weniger als sechzig Exponate gibt es zu bestaunen, und sie alle wurden mit Sorgfalt und Geduld in der parkeigenen Werkstatt hergestellt, die ebenfalls besichtigt werden kann. Die Fläche, die diese verkleinerte Welt einnimmt, beträgt insgesamt über 2,500 Quadratmeter!

Miniaturpark “Kleine Sächsische Schweiz”

Alles vorhanden

Im Miniaturpark “Kleine Sächsische Schweiz” findet man alles, was dem Elbsandsteingebirge seinen Ruf als Künstler- und Naturliebhaberparadies gab. Die Bastei mit ihren markanten Felsen fehlt selbstverständlich ebensowenig wie die Affensteine oder der Teufelsturm. Den Anfang nahm dieses Werk im Jahre 1997, als die Familie Lorenz aus Wehlen die Idee für den Bau des Parks entwickelte und umzusetzen begann. Der alte Hühnerstall des familieneigenen Hofes wurde dabei zum Kassenhaus umgebaut, Sandsteinfundamente verlegt. Gleise für eine Modellbahn wurden verlegt und das Flussbett der “Miniaturelbe” ausgehoben. Nach rund einem halben Jahr Arbeit wurde der Park schließlich im Mai 1998 im Beisein der Würdenträger Wehlens feierlich eröffnet.

Miniaturpark “Kleine Sächsische Schweiz”

Stetige Weiterentwicklung

Auch die kleine Welt entwickelt sich weiter. Seither wurden die Attraktionen der Anlage ständig erweitert und ausgebaut. Nachdem es sich bei den Miniaturen anfänglich nur um die Felsenwelt der Region handelte, kamen im Laufe der Jahre auch zahlreiche Gebäudemodelle hinzu, die Elbe wird mittlerweile von zwei Modellschiffen befahren. Die im Jahre 1999 eigenrichtete Schauwerkstatt lädt ein, den Steinmetzen bei der Arbeit an originellen Andenken aus einheimischem Sandstein zuschauen. Auf einem kleinen Teich können funkferngesteurte Modellschiffe bewegt werden.

Miniaturpark “Kleine Sächsische Schweiz”

Öffnungszeiten und Anreise

Der Park ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und von Dresden aus leicht zu erreichen. Das Dorf Wehlen liegt unweit der Stadt Pirna, zwischen Pillnitz und Bastei.

 Möchten Sie die Schönheit und Geschichte der Sächsischen Schweiz entdecken?

Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Informationen, Reisetipps und Empfehlungen für die Sächsische Schweiz zu erhalten.

Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, atemberaubende Landschaften und historische Stätten zu erkunden. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Reiserouten und Angebote zu erhalten!

Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise durch die Sächsische Schweiz zu beginnen und von unseren lokalen Insidertipps zu profitieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top