Hochwertiges Wandern beim Besuch des ehemaligen Hochofens Brausenstein in der Sächsischen Schweiz
Willkommen beim ehemaligen Hochofen Brausenstein in der Sächsischen Schweiz! Wenn du die Natur und Geschichte liebst, bist du hier genau richtig. Lass uns eintauchen und mehr über dieses faszinierende Stück Industriegeschichte erfahren.
Der Hochofen Brausenstein: Eine historische Reise
Der Hochofen Brausenstein war von 1410 bis 1736 in Betrieb und verhüttete Eisenerz aus den Hammerwerks-Gruben bei Gottleuba/Berggießhübel. Hier entstand Stabeisen für das Eisenhandelsmonopol der Kurfürstlichen Eisenhammer Pirna. Später wurde auch Eisenguss hergestellt, unter anderem für Kanonenkugeln.
Die Natur um den Hochofen
Die Umgebung des Hochofens Brausenstein besticht durch eine einzigartige Kombination aus Industrieanlagen und Felslandschaft. Die Werkssiedlung auf der Höhe und das Hammerwerk in der Schlucht sind durch eine typische Felsengasse verbunden.
Die Restaurierung des Hochofens
In den Jahren 1979/80 drohte die Ruine des Hochofens zu verfallen. Dank des Engagements des Arbeitskreises Sächsische Schweiz und der Unterstützung des VEB Rohrkombinats konnte der Hochofen als Denkmal wieder aufgebaut werden.
Entdecke die Geschichte beim Wandern
Besuche den Hochofen Brausenstein und tauche ein in die Vergangenheit der Eisenverhüttung in der Sächsischen Schweiz. Erkunde die umliegende Natur und genieße die einzigartige Atmosphäre dieser historischen Stätte.
Erlebe die Verbindung von Industriegeschichte und Natur beim Wandern in der Sächsischen Schweiz. Lass dich von der Schönheit und Vielfalt dieser Region verzaubern!
Möchten Sie die Schönheit und Geschichte der Sächsischen Schweiz entdecken?
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Informationen, Reisetipps und Empfehlungen für die Sächsische Schweiz zu erhalten.
Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, atemberaubende Landschaften und historische Stätten zu erkunden. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Reiserouten und Angebote zu erhalten!
Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise durch die Sächsische Schweiz zu beginnen und von unseren lokalen Insidertipps zu profitieren.