**<a href="http://saechsischerschweizer.de/wanderung-in-der-saechsischen-schweiz-affensteinedie-wanderung-zu-den-affensteinen-in-der-saechsischen-schweiz-bietet-alles-was-das-wanderherz-begehrt-von-zerkluefteten-felsen-ueber-atemberaubende/" title="Wanderung in der Sächsischen Schweiz: AffensteineDie Wanderung zu den Affensteinen in der Sächsischen Schweiz bietet alles, was das Wanderherz begehrt. Von zerklüfteten Felsen über atemberaubende Aussichten bis hin zu spannenden Kletterpassagen ist diese Tour ein echtes Highlight. Hauptdaten zur Tour:- Dauer: ca. 4,00 h- Entfernung: ca. 12,00 km- Höhenunterschied: ca. 595 Meter- Beste Reisezeit: eigentlich immer, außer im Winter- Schwierigkeitsgrad: leicht, festes Schuhwerk empfohlen- Untergrund: Forstwege, Wanderwege, Pfade, Treppen, Hühnerleitern- Empfohlene Karten: Schrammsteine – Affensteine; Rolf Böhm Kartographischer Verlag- Region: SchrammsteineAffensteine Tourbeschreibung:Die Wanderung beginnt am Beuthenfall im Kirnitzschtal. Von hier aus führt der Weg zunächst bergauf in Richtung der Affensteine, markiert mit einem grünen Punkt. Unterwegs passiert man typische Schichtfugenhöhlen der Sächsischen Schweiz, die durch geologische Prozesse entstanden sind. Sehenswürdigkeiten und Herausforderungen:- Der Bloßstock und die Brosinnadel sind markante Felsformationen, die bewundert werden können.- Die Wilde Hölle und die Carolaaussicht bieten spektakuläre Panoramen.- Kletterpassagen wie die Häntzschelstiege und die Idagrotte sorgen für Spannung.- Die Aussichtspunkte Carolafelsen und die Felskanzel bieten beeindruckende Ausblicke. Tipps und Hinweise:- Die Tour ist auch für Familien mit Kindern geeignet, aber Vorsicht bei Höhenangst.- Die GPX-Datei vorab herunterladen, um Orientierungsschwierigkeiten zu vermeiden.- Einkehrmöglichkeiten sind entlang der Strecke rar, also genügend Verpflegung mitnehmen.- Die Wege können bei Nässe rutschig sein, daher festes Schuhwerk tragen. Anreise und Parken:- Öffentlicher Nahverkehr: Anreise mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle Beuthenfall möglich.- Parken: Empfohlener Parkplatz am Beuthenfall, Parkgebühr für die Wanderung beträgt 7,00 €. Fazit:Die Wanderung zu den Affensteinen ist eine abwechslungsreiche und spannende Tour in der Sächsischen Schweiz. Mit spektakulären Ausblicken, interessanten Kletterpassagen und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten ist sie für Wanderfreunde ein absolutes Muss. Nutzen Sie die Gelegenheit, die vielfältige Natur der Sächsischen Schweiz zu entdecken und erleben Sie ein unvergessliches Wanderabenteuer.“>Beuthenfall: Wandern in der Sächsischen Schweiz**
Willkommen Wanderfreund! Heute nehme ich dich mit auf eine kleine, aber lohnenswerte Tour in der Sächsischen Schweiz. Die Wanderung zum Beuthenfall eignet sich perfekt als entspannter Spaziergang nach einem leckeren Essen. Du verbrennst ein paar Kalorien und genießt dabei herrliche Ausblicke. Los geht’s am Parkplatz zwischen Mittelndorf und Birkenberg, von wo aus du bereits eine schöne Aussicht auf die Affensteine und die Hintere Sächsische Schweiz hast.
Der Weg führt dich zunächst auf einem Feldweg leicht abwärts in Richtung der Felsen. Bald stößt der Panoramaweg mit der Markierung gelber Punkt dazu. Folge einfach dem Weg, bis du nach 800 Metern links abbiegst. Ein kurzer Anstieg führt dich zum Waldrand und einer idyllischen Rastmöglichkeit. Weiter geht es durch den Wald und über eine kleine Senke zu einem hübschen Teich, der vor allem die kleinen Wanderer begeistern wird.
Entlang der Wanderwegmarkierung grüner Punkt gelangst du zu den imposanten Felswänden der Affensteine. Der Weg führt dich an malerischen Wiesen und vereinzelten Häusern vorbei, bevor er in den Wald abbiegt. Zahlreiche Bänke und Aussichtspunkte laden zum Verweilen ein und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung. Ein romantischer Platz mit Blick auf den Kuhstall erwartet dich im Wald.
Der Aufstieg aus dem Kirnitzschtal über den grünen Wanderwegmarkierungsstrich führt dich zum Beuthenfall. Der Weg überquert den Beuthenbach und bietet immer wieder schöne Aussichten. Der Rückweg führt dich über den Schaarwändeweg zurück zum Ausgangspunkt. Genieße die Ruhe, die Natur und die vielen Rastmöglichkeiten entlang des Weges.
Diese Wanderung hält mehr Bänke und Rastplätze bereit als jede andere Runde. Also schnapp dir deine Wanderstiefel und entdecke die Schönheit der Sächsischen Schweiz entlang des Beuthenfalls!
Für weitere Informationen zur Anreise und Details der Tour kannst du die Karten und den GPX-Download nutzen. Viel Spaß beim Wandern!
Möchten Sie die Schönheit und Geschichte der Sächsischen Schweiz entdecken?
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Informationen, Reisetipps und Empfehlungen für die Sächsische Schweiz zu erhalten.
Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, atemberaubende Landschaften und historische Stätten zu erkunden. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte Reiserouten und Angebote zu erhalten!
Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre Reise durch die Sächsische Schweiz zu beginnen und von unseren lokalen Insidertipps zu profitieren.