Saechsischer Schweizer

Der Rhododendrenpark auf der "Kleinen Bastei" - Ein wahrhaftiges Kleinod der Natur

Der Rhododendrenpark auf der „Kleinen Bastei“ – Ein wahrhaftiges Kleinod der Natur

Der Rhododendrenpark auf der „Kleinen Bastei“ ist ein wahrhaftiges Kleinod, das es zu entdecken gilt. Mit seinem idyllischen Standort und der Vielfalt an Pflanzenarten zieht er Besucher aus nah und fern an. Der Zugang zum Park erfolgt über eine Straße vom Fähranleger zum Grünbach, und nach einer kurzen Gehzeit von etwa 10 Minuten eröffnet sich…

Weiterlesen
Der Rosenstock in der Kirche zu Pirna

Der Rosenstock in der Kirche zu Pirna

Im Jahre 1634 soll zu Pirna ein dürrer Rosenzweig, der schon 70 Jahre lang daselbst in der Kirche in der Wand gesteckt hatte, während des Gottesdienstes zu grünen und schöne weiße Rosen zu tragen angefangen haben. Autor: Johann Georg Theodor Grässe Titel: Der Rosenstock in der Kirche zu Pirna aus: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,…

Weiterlesen
Sächsische Schweiz – die Häntzschelstiege

Sächsische Schweiz – die Häntzschelstiege

Die Häntzschelstiege ist nicht umsonst eine der bekanntesten Stiegen der Sächsischen Schweiz. Vom oberen Aussichtspunkt aus hast Du ein wunderschönes Panoramabild. Doch nicht nur das – sie ist auch die einzige Stiege, bei der ein Klettersteigset als eine Selbstsicherung in Frage kommt. Somit ist sie auch für Anfänger gut geeignet und ähnelt einem Klettersteig.  …

Weiterlesen
Familienabenteuer am Papststein: Klettern am Papst mit Aussicht

Familienabenteuer am Papststein: Klettern am Papst mit Aussicht

Hallo liebe Abenteurer und Naturfreunde! heute möchte ich Euch von unserem aufregenden Tag am Papststein in der Sächsischen Schweiz berichten. Mit meinen Kindern im Schlepptau habe ich mich auf den Weg gemacht, um diesen beeindruckenden Aussichtsfelsen zu erklimmen. Ich kann euch schon vorab sagen: Das ist eine wunderschöne Wanderung, welche von einem atemberaubenden Ausblick gekrönt…

Weiterlesen
Die Sagen von den Zwergen im Cottaer Spitzberg

Die Sagen von den Zwergen im Cottaer Spitzberg

Das früher den Burggrafen von Dohna gehörige Rittergut Cotta liegt am südöstlichen Rande der sächsischen Schweiz an einem Kalkmergelberge mit Basaltspitze an der nach Teplitz führenden Chaussee 1¼ Stunden von Pirna entfernt. Dieser sogenannte Cottaer Spitzberg, von dem man eine reizende Aussicht genießt, überragt den Ort selbst noch um 401 Fuß, und in diesem sollen…

Weiterlesen
Wanderung: Bastei - Rathen - Basteibrücke

Wanderung: Bastei – Rathen – Basteibrücke

Auf der Bastei stehend, kann man kaum glauben, dass die Stelle, von der aus man den Lilienstein, den Rauschenstein und die Festung Königstein bewundern kann, noch vor einigen hundert Jahren ein Ort ritterlicher Raubzüge war. Kein Wunder bei der atemberaubenden Aussicht ist jedoch, dass die Bastei zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Elbsandsteingebirges ebenso wie der…

Weiterlesen
Der Falkenberg und der Rupprechtsberg bei Neustadt

Der Falkenberg und der Rupprechtsberg bei Neustadt

Am Hochwalde, eine Meile von Neustadt bei Stolpen, liegt der Falkenberg, einer der höchsten Berge des Meißner Kreises, 1766 Fuß über der Meeresfläche. Der hat davon seinen Namen, daß einst vor langen Jahren zwei Brüder, Valentin und Rupprecht, das Rittergut Neukirch am Fuße des Hochwalds besaßen und sich also in ihre Besitzungen theilten, daß ersterer…

Weiterlesen
Sächsische Schweiz im Regen: 6 Ausflugsziele für schlechtes Wetter

Sächsische Schweiz im Regen: 6 Ausflugsziele für schlechtes Wetter

Nationalparkzentrum Bad Schandau: Die Sächsische Schweiz im Inneren entdecken Das Nationalparkzentrum in Bad Schandau bietet Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Sächsischen Schweiz auch bei schlechtem Wetter zu erkunden. Das Zentrum befindet sich in einem ehemaligen Kino aus den 1950er Jahren und verfügt über eine beeindruckende Ausstellung mit sieben thematischen Bühnen. Die Ausstellung im…

Weiterlesen
3 Tour-Tipps durch die Sächsische Schweiz

3 Tour-Tipps durch die Sächsische Schweiz

Die Sächsische Schweiz ist ein wunderschöner Erholungsort, der viele Wanderer und Naturliebhaber in seinen Bann zieht. Hier kann man die frische Luft genießen, umgeben von den liebsten Menschen, und die Schönheit der Natur bewundern. Um diesen einzigartigen Ort zu erhalten, ist es wichtig, verantwortungsvoll mit der Umgebung umzugehen. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen einige…

Weiterlesen
Back To Top