Das Gespenst auf der Brühl’schen Terrasse

Das Gespenst auf der Brühl’schen Terrasse

Auch auf der Brühl’schen Terrasse soll es sonst umgegangen sein. Man will dort zuweilen eine weißgekleidete Frau aus dem Brühl’schen Palast haben kommen sehen, welche nach dem dem Torniamenti’schen Kaffeehause gegenüber liegenden Oreillon zu zu gehen und sich über das Geländer ins Wasser zu stürzen pflegte. Das Volk erzählte sich, es sey dies der Geist…

Weiterlesen
Wandern in der Sächsischen Schweiz: Borkenkäfer und Naturphänomene

Wandern in der Sächsischen Schweiz: Borkenkäfer und Naturphänomene

**Wandern in der Sächsischen Schweiz:** Borkenkäfer und Naturphänomene   In der Sächsischen Schweiz gibt es viel zu entdecken, nicht nur beeindruckende Felsformationen und malerische Landschaften. Auch die Auswirkungen des Borkenkäfers sind hier spürbar. Aber was hat es damit auf sich?   **Was steckt hinter dem Phänomen des Borkenkäfers?**   Der Borkenkäfer ist spezialisiert auf Fichtenrinde….

Weiterlesen
Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz: Neue Biwakplätze für Naturliebhaber

Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz: Neue Biwakplätze für Naturliebhaber

Wanderabenteuer in der Sächsischen Schweiz: Neue Biwakplätze für Naturliebhaber Im Jahr 2020 wurden zwei brandneue Biwakplätze in der atemberaubenden Sächsischen Schweiz eröffnet, um Wanderer und Abenteurer willkommen zu heißen. Diese neuen Plätze bieten die Möglichkeit, die Schönheit und Ruhe dieser einzigartigen Naturlandschaft aus nächster Nähe zu erleben. Erkundung des Quirls: Einmaliges Biwakabenteuer südlich des Quirls…

Weiterlesen
Adamsberg: Wandern in der Sächsischen Schweiz

Adamsberg: Wandern in der Sächsischen Schweiz

Willkommen Wanderer! Heute entführe ich Dich auf eine abwechslungsreiche Tour durch die Sächsische Schweiz, genauer gesagt zum Adamsberg. Dieser Wanderweg bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch interessante Geschichten entlang des Weges. Die Route und Besonderheiten Die Tour beginnt in Bad Schandau und führt über den Panoramaweg zum Adamsberg. Der Weg ist gut markiert mit…

Weiterlesen
Der Spuk im Goldnen Faß

Der Spuk im Goldnen Faß

Zu Anfange dieses Jahrhunderts wollte der Aberglaube, daß es in der zweiten Etage des in der Terrassengasse befindlichen Gasthauses zum Goldnen Faß umgehe, und schrieb diesen Spuk einer dort geschehenen Mordthat zu. Es hatte nämlich am dritten Pfingstfeiertag des Jahres 1776 daselbst der churfürstliche Stallmeister La Chapelle die Kammerdienerin Birnbaum und dann sich selbst erschossen,…

Weiterlesen
Vielfalt im Bergmischwald: Entdecke die Natur der Sächsischen Schweiz

Vielfalt im Bergmischwald: Entdecke die Natur der Sächsischen Schweiz

Vielfalt im Bergmischwald: Entdecke die Natur der Sächsischen Schweiz   Der Bergmischwald in der Sächsischen Schweiz ist ein wahres Naturspektakel, das Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen fasziniert. Hier erstreckt sich ein vielschichtiger Wald, unterteilt in Baum-, Strauch- und Bodenschicht, der durch Naturverjüngung eine beeindruckende Vielfalt an Baumarten aller Altersgruppen hervorbringt.   Tier- und Pflanzenreichtum im Bergmischwald…

Weiterlesen
Back To Top