Schloss – Rittergut Langburkersdorf: Erkunde die Geschichte des Anwesens beim Wandern in der Sächsischen Schweiz

Schloss – Rittergut Langburkersdorf: Erkunde die Geschichte des Anwesens beim Wandern in der Sächsischen Schweiz

**Schloss – Rittergut Langburkersdorf: Erkunde die Geschichte des Anwesens beim Wandern in der Sächsischen Schweiz**   Willkommen beim Rittergut Langburkersdorf! Eingebettet in die malerische Landschaft der Sächsischen Schweiz hat dieses Schloss eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Meilensteine werfen:   Die Ursprünge des Ritterguts Im Jahr 1423 wurde das…

Weiterlesen
Wie die Familie derer von Bünau einst in den Besitz von Prossen gekommen ist

Wie die Familie derer von Bünau einst in den Besitz von Prossen gekommen ist

Es hat sich der ehemalige Erbbesitzer des jetzo hochgräfl. Thunschen Hauses, Rudolph von Bünau, als er nebst andern protestantischen Herren seines Glaubens wegen in Böhmen nicht mehr hat unberuhigt bleiben können, im J. 1630 dahin entschließen müssen, Tetschen und zugleich überhaupt das Böhmerland zu verlassen. Deswegen hat er sich mit seiner Familie auf ein Schiff…

Weiterlesen
Rittergut Prossen.

Rittergut Prossen

¾ Stunde von Königstein, hart am rechten Elbufer gelegen, ein alter Rittersitz, dem bis hierher auch die Gerichtsbarkeit über die Dörfer Waltersdorf, Porschdorf, Altendorf und Wendischfähre zustand. Die Schriftsässigkeit erhielt das Gut erst im Jahre 1691. Dieses Prossen besass einst der Bruder des Pegauer Abtes Thammo, welcher hier seine Tage beschloss. Nur vom Jahre 1263…

Weiterlesen
Back To Top