Malerweg Teil 8: Wandern in der Sächsischen Schweiz

Malerweg Teil 8: Wandern in der Sächsischen Schweiz

Malerweg Teil 8: Wandern in der Sächsischen Schweiz   Einführung Willkommen zum achten Teil des Malerweges in der Sächsischen Schweiz! Dieser Abschnitt führt dich von Weißig über den Rauenstein bis nach Pirna. Erfahre hier alles über die Route, die Highlights und praktische Informationen für deine Wanderung.   Start in Weißig Deine Wanderung beginnt in Weißig,…

Weiterlesen
Wanderung: Bastei - Rathen - Basteibrücke

Wanderung: Bastei – Rathen – Basteibrücke

Auf der Bastei stehend, kann man kaum glauben, dass die Stelle, von der aus man den Lilienstein, den Rauschenstein und die Festung Königstein bewundern kann, noch vor einigen hundert Jahren ein Ort ritterlicher Raubzüge war. Kein Wunder bei der atemberaubenden Aussicht ist jedoch, dass die Bastei zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Elbsandsteingebirges ebenso wie der…

Weiterlesen
3 Tour-Tipps durch die Sächsische Schweiz

3 Tour-Tipps durch die Sächsische Schweiz

Die Sächsische Schweiz ist ein wunderschöner Erholungsort, der viele Wanderer und Naturliebhaber in seinen Bann zieht. Hier kann man die frische Luft genießen, umgeben von den liebsten Menschen, und die Schönheit der Natur bewundern. Um diesen einzigartigen Ort zu erhalten, ist es wichtig, verantwortungsvoll mit der Umgebung umzugehen. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen einige…

Weiterlesen
Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Wer Urlaub in der Sächsischen Schweiz machen möchte, weiß genau was zur Aktivität Nummer eins hier gehört, nämlich das Wandern! Man findet hier unterschiedliche Wanderwege mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Es gibt mehrtägige Malerweg-Wanderungen oder auch Wege für Tageswanderungen. Die Besucher werden hier definitiv das ganze Jahr über mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Elblandschaft belohnt….

Weiterlesen
Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz

Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz

Im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden liegt der Nationalpark Sächsische Schweiz. Diese wunderbare Gegend bietet einen Urlaubsspaß für alle Altersgruppen und die vielen Highlights liegen alle schön nah beieinander. Kein Wunder also, dass die Sächsische Schweiz zu Deutschlands beliebtesten Urlaubsregionen zählt. Mit ihrer Fläche von knapp 100km² wird sie in zwei geographische Regionen (Westen und…

Weiterlesen
Malerweg

Malerweg

Ein lange Zeit in Vergessenheit geratener Wanderweg erlebte jüngst seine Wiederauferstehung: Der Malerweg wurde am 10. Juni 2006 feierlich eingeweiht. Auf 112 Kilometern kann der Kunstinteressierte ebenso wie der Künstler Anregung und Inspiration finden. Abenteuerlustige Maler Im 18. Jahrhundert zog es immer mehr Menschen in die noch recht unzugänglichen Berge und Wälder des Elbsandsteingebirges, dessen…

Weiterlesen
Sächsische Schweiz: Schöna

Sächsische Schweiz: Schöna

Südöstlich von Bad Schandau auf der linken Seite der Elbe findest Du den Ort Reinhardtsdorf-Schöna. Die Gemeinde ist in drei Teile gegliedert: Kleingießhübel, Schöna und Reinhardtsdorf. Reinhardtsdorf-Schöna gehört zu den Grenzorten zur Böhmischen Schweiz auf der tschechischen Seite des Elbsandsteingebirges.   Anreise Reist Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, dann nimmst Du die S1 von…

Weiterlesen
Der Luftkurort Gohrisch

Der Luftkurort Gohrisch

Die Gemeinde Gohrisch liegt eingebettet zwischen den imposanten Tafelbergen des Elbsandsteingebirges auf der linken Seite der Elbe. Sie besteht aus Papstdorf, Kleinhennersdorf, Cunnersdorf und dem Kurort Gohrisch. Letzter hat seit dem Jahr 2000 die Ehre als „Luftkurort“ bezeichnet zu werden. Kleinhennersdorf wird von dem Kleinhennersdorfer Stein überragt, während die Ortsteile Papstdorf und der Kurort Gohrisch…

Weiterlesen
Back To Top