Das Klettern im Elbsandstein

Das Klettern im Elbsandstein

Klettergebiet Sächsische Schweiz Zu den traditionsreichsten und herausforderndsten Klettergebieten in Deutschland gehört natürlich das Elbsandsteingebirge. Im Jahr 1864 begann hier das Freiklettern und das sächsische Bergsteigen. Das Klettergebiet wird immer begehrenswerter und beliebter. Jedes Jahr klettern hier tausende von Kletterern die 1108 Gipfel hinauf und nutzen die 13 Klettergebiete mit circa 18400 Kletterwegen. Dabei gibt…

Weiterlesen
Erlebe den atemberaubenden Lilienstein zu Fuß

Erlebe den atemberaubenden Lilienstein zu Fuß

Liebe Leserin, lieber Leser, schon einmal vom Lilienstein in der Sächsischen Schweiz gehört? Dieser Tafelberg im Elbsandsteingebirge ist ein echtes Highlight und gehört zu den markantesten Gipfeln des Gebirges. Der Lilienstein liegt an der Elbe gegenüber von Königstein und ist einzigartig, da kein anderer Tafelberg in dieser Region rechts der Elbe liegt. Dies macht ihn…

Weiterlesen
Die schönsten Orte in der Sächsischen Schweiz: Die Schrammsteine.

19 Gebirgswelten der Sächsischen Schweiz

Die Schrammsteine Die Schrammsteine in der Sächsischen Schweiz sind eine Felsgruppe im Elbsandsteingebirge, die sich in der Sächsischen Schweiz befindet und ihren Beginn in Bad Schandau nimmt. Dabei ist auch die Umgebung dieser Gebirgskette namentlich zu erwähnen, denn die Hohe Liebe im Norden und die Affensteine im Osten begrenzen dieses Gebirge. Besonders erwähnenswert ist der…

Weiterlesen
Die Sagen vom Lilienstein.

Die Sagen vom Lilienstein

Der Lilienstein, ein dem Königstein gegenüberliegender hoher Fels, der von ferne gesehen, ganz von der Elbe umflossen zu sein scheint, muß früher bewohnt gewesen sein, wie man noch heute aus gewissen Merkmalen abnehmen kann. Man erzählt sich, daß einige Personen, welche aus Neugierde denselben betreten hätten, plötzlich einen Keller mit einer eingemauerten Thüre vor sich…

Weiterlesen
Back To Top