Schlagwort: Lilienstein

Ebenheit (Sächsische Schweiz)
Ebenheit (Sächsische Schweiz) Rechts neben der Elbe findet man am Südwestfuß den Ortsteil Ebenheit. Zugehörig ist dieser Ort zur Stadt Königstein. Er liegt bei 246 m ü. NN Höhenmeter in der Sächsischen Schweiz Örtliche Verbindung Ebenheit ist direkt mit dem Ortsteil Waltersdorf (Bad Schandau) verbunden, es gibt aber auch einen Fußweg nach Halbestadt. Dies ist…

Wandern im Herzen der Sächsischen Schweiz: Der Waldfriedhof Lilienstein
Wandern im Herzen der Sächsischen Schweiz: Der Waldfriedhof Lilienstein Willkommen in der Sächsischen Schweiz, wo atemberaubende Wanderwege und faszinierende Geschichten auf dich warten. Heute möchte ich mit dir einen besonderen Ort erkunden: den Waldfriedhof Lilienstein. Lass uns gemeinsam auf eine Reise voller Geschichte, Natur und unvergesslicher Ausblicke gehen. Der Lottersteig: Ein Pfad voller…

Reparatur des Wanderwegs durch die Hickelschlüchte
Die Hickelschlüchte in der Kernzone des Nationalparks Sächsische Schweiz sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde. Um den Besuchern ein sicheres und angenehmes Erlebnis in diesem abgelegenen Teil des Nationalparks zu ermöglichen, wurde der Wanderweg kürzlich repariert. Insgesamt wurden 185 neue Holzstufen eingebaut, um den Aufstieg zu erleichtern und den Weg vor weiterer Erosion…

Skywalk Bastei
Ein atemberaubendes Abenteuer erwartet die Besucher der Sächsischen Schweiz seit der Eröffnung des neuen Skywalks im Februar 2023. Mit einer Mischung aus beeindruckender Aussicht und dem Nervenkitzel in schwindelerregenden Höhen lockt dieser neue Touristenmagnet zahlreiche Abenteuerlustige an. Die Anreise zum Skywalk kann entweder zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Nachdem die Reisenden mit…

Der Lilienstein
Die Sächsische Schweiz wäre ohne den Lilienstein nicht das, was sie ist. An diesen herausragenden Gipfel im Elbsandsteingebirge kommt kein anderer in der Umgebung heran. Zudem ist es der einzige Tafelberg, der rechtselbisch liegt und man hat somit von oben eine einzigartige Aussicht. Kein Wunder, dass der Lilienstein, der sich gegenüber vom Königstein emporhebt, zusammen…

Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz
Im Südosten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden liegt der Nationalpark Sächsische Schweiz. Diese wunderbare Gegend bietet einen Urlaubsspaß für alle Altersgruppen und die vielen Highlights liegen alle schön nah beieinander. Kein Wunder also, dass die Sächsische Schweiz zu Deutschlands beliebtesten Urlaubsregionen zählt. Mit ihrer Fläche von knapp 100km² wird sie in zwei geographische Regionen (Westen und…

Die romantische Landschaft des Elbsandsteingebirges
Die Region der Sächsischen Schweiz ist in erster Linie durch das Elbsandsteingebirge und das Elbtal bekannt. Im nordöstlichen Teil findet man die Ausläufer des Lausitzer Berglandes und sogar noch einen Übergang zum Erzgebirge, welcher im westlichen Teil der Sächsischen Schweiz zu finden ist. Das Elbsandsteingebirge wird von bekannten Geologen als einmalige Landschaft bezeichnet, da sie…

Campingplätze der Sächsischen Schweiz
Bei sommerlich schönem Wetter zieht es die Leute nicht unbedingt in klimatisierte Hotelzimmer, sondern hinaus ins Freie. Und wenn man sein Heim dann direkt am Ufer der Elbe oder vor einer beeindruckenden Felskulisse aufbauen kann – um so besser. Die Campingplätze der Sächsischen Schweiz jedenfalls heißen Caravanbesitzer ebenso willkommen wie Besucher, die schlicht im Zelt…

Die schönsten Orte der Sächsischen Schweiz
Felsenburg Neurathen und Bastei Die Felsenburg Neurathen gehört zu den größten und beliebtesten Burgruinen des Nationalparks aus dem Mittelalter. Zum ersten Mal fand man sie im Jahr 1289 in den Büchern. Betritt man die Ruine, fühlt man sich, als wenn man in einer anderen Welt wäre. Unweit der Felsenburg Neurathen findet man eine der beliebtesten…
- 1
- 2