Woher die Birken von Duba ihren Namen haben

Woher die Birken von Duba ihren Namen haben

Das Haus Berka, dessen Wappen aus zwei kreuzweis übereinandergelegten Eichenästen bestand, gehörte mit dem ihm stammverwandten Hause Howora zu den ältesten Adelsgeschlechtern Böhmens. Ein Ahnherr der letzteren war Jägermeister des Herzogs Jaromir (im J. 1085). Einst kam dieser auf einer Jagd von seinem Gefolge ab und fiel in die Hände der Werschowoczer, die das Räuberhandwerk…

Weiterlesen
Das Bäckermädchen zu Pirna

Das Bäckermädchen zu Pirna

Als das Licht der Reformation über Sachsen noch nicht angebrochen war, mußte die Tochter eines Bäckers in Pirna täglich eine bestimmte Anzahl Brode in das daselbst befindliche Mönchskloster schaffen. Als sie jedoch einst nicht zurückkam, sagten die Mönche dem sie suchenden bekümmerten Vater, sie sei mit dem Gelde fortgegangen. Nun war eines Tages ein betrunkener…

Weiterlesen
Back To Top