Sächsische Schweiz - Die Rotkehlchenstiege

Sächsische Schweiz – Die Rotkehlchenstiege

Bist Du auf der Suche nach einer Stiege in der Sächsischen Schweiz, die auch für Nicht-Profis gut geeignet ist, so bist Du bei der Rotkehlchenstiege genau richtig. An Bekanntheit kann sie mit der Häntzschelstiege konkurrieren, ist jedoch deutlich einfacher zu besteigen. Dagegen sollten Anfänger oder die, die schon lange nicht mehr gewandert sind, sich eher…

Weiterlesen
Die Obere Affensteinpromenade

Die Obere Affensteinpromenade

Meidest Du gerne die Menschenmassen, die es an den Highlights der Sächsischen Schweiz gibt, so ist der Bergpfad „Obere Affensteinpromenade“ im Schrammsteingebirge für Dich genau das Richtige.   Eckdaten zur „Oberen Affensteinpromenade“ Hier findest Du die groben Informationen zur dieser Route, die anfangs ein normaler Wanderweg ist, später aber einem richtigen Bergpfad gleicht. Auch wenn…

Weiterlesen
Sächsische Schweiz – die Zwillingsstiege

Sächsische Schweiz – die Zwillingsstiege

Sächsische Schweiz – die Zwillingsstiege Nicht umsonst wird die Zwillingsstiege als exponiert bezeichnet – schon die ersten Höhenmetern gehen eine Felswand steil nach oben. Spätestens hier solltest Du, wenn Du unter Höhenangst leidest, lieber eine Selbstsicherung dabei haben bzw. jemanden, der hier schon war. Bist Du allerdings ein Hobbykletterer, so wird die Zwillingsstiege für Dich…

Weiterlesen
Sächsische Schweiz – das Wichtigste auf einen Blick

Sächsische Schweiz – das Wichtigste auf einen Blick

Hier findest Du eine grobe Übersicht, über die Sächsische Schweiz. So weißt Du, was Dich erwartet, wenn Du dahin eine Tagesausflug oder einen Urlaub planst. Über die Deutsch-Tschechische Grenze zieht sich das Elbsandsteingebirge. Hier kann man wirklich viel in der Natur entdecken. Teil davon ist die Sächsische Schweiz. Im Schrammsteingebiet gibt es Wanderwege, die sehr…

Weiterlesen
Sächsische Schweiz – die Häntzschelstiege

Sächsische Schweiz – die Häntzschelstiege

Die Häntzschelstiege ist nicht umsonst eine der bekanntesten Stiegen der Sächsischen Schweiz. Vom oberen Aussichtspunkt aus hast Du ein wunderschönes Panoramabild. Doch nicht nur das – sie ist auch die einzige Stiege, bei der ein Klettersteigset als eine Selbstsicherung in Frage kommt. Somit ist sie auch für Anfänger gut geeignet und ähnelt einem Klettersteig.  …

Weiterlesen
Familienabenteuer am Papststein: Klettern am Papst mit Aussicht

Familienabenteuer am Papststein: Klettern am Papst mit Aussicht

Hallo liebe Abenteurer und Naturfreunde! heute möchte ich Euch von unserem aufregenden Tag am Papststein in der Sächsischen Schweiz berichten. Mit meinen Kindern im Schlepptau habe ich mich auf den Weg gemacht, um diesen beeindruckenden Aussichtsfelsen zu erklimmen. Ich kann euch schon vorab sagen: Das ist eine wunderschöne Wanderung, welche von einem atemberaubenden Ausblick gekrönt…

Weiterlesen
Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Urlaub in der Sächsischen Schweiz

Wer Urlaub in der Sächsischen Schweiz machen möchte, weiß genau was zur Aktivität Nummer eins hier gehört, nämlich das Wandern! Man findet hier unterschiedliche Wanderwege mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Es gibt mehrtägige Malerweg-Wanderungen oder auch Wege für Tageswanderungen. Die Besucher werden hier definitiv das ganze Jahr über mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Elblandschaft belohnt….

Weiterlesen
Klettern in der Sächsichen Schweiz.

Klettern in der Sächsischen Schweiz: Ein Abenteuer mit eigenem Dialekt

Die Sächsische Schweiz ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Klettertradition. Doch für Neulinge in dieser faszinierenden Kletterregion kann der Einstieg manchmal verwirrend sein. Hier kommt das „Klettersächsisch“ ins Spiel – ein eigenartiger Dialekt und unverkennbare Merkmale der einheimischen Kletterer, die für Neulinge wie eine fremde Sprache klingen können….

Weiterlesen
Back To Top