Die schönsten Orte in der Sächsischen Schweiz: Die Schrammsteine.

19 Gebirgswelten der Sächsischen Schweiz

Die Schrammsteine Die Schrammsteine in der Sächsischen Schweiz sind eine Felsgruppe im Elbsandsteingebirge, die sich in der Sächsischen Schweiz befindet und ihren Beginn in Bad Schandau nimmt. Dabei ist auch die Umgebung dieser Gebirgskette namentlich zu erwähnen, denn die Hohe Liebe im Norden und die Affensteine im Osten begrenzen dieses Gebirge. Besonders erwähnenswert ist der…

Weiterlesen
Galgenschänke Papstdorf: Blick auf Papstdorf.

Die Galgenschänke zwischen Papststein und Gohrisch

Die Galgenschänke befindet sich auf einem Sattel 368 m über dem Meeresspiegel, zwischen dem Gohrisch und dem Papststein. Hier befand sich bis 1945 eine Fuhrmannsschänke. Später wurde sie von der Forstwirtschaft als Pferdestall genutzt. Der Name lässt sich auf zwei Quellen zurückführen. Mündliche Überlieferungen besagen, dass hier im Siebenjährigen Krieg ein Spion gehängt wurde. Der…

Weiterlesen
Lapidarium Steinerne Zeugen Cunnersdorf.

Laipdarium „Steinerne Zeugen“ Cunnersdorf

Das charmante Dorf Cunnersdorf, bekannt für seine waldreiche Umgebung und die zahlreichen Quellen, liegt im Herzen der Sächsischen Schweiz und bietet den idealen Ort für einen Urlaub in unberührter Natur. In der einzigartigen Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz, 9 km südöstlich von Königstein und genauso weit von Bad Schandau entfernt, liegt Cunnersdorf im breiten Tal des…

Weiterlesen
Back To Top