Schlagwort: Boofen

Wandern in der Sächsischen Schweiz: Boofe auf dem unteren Band westlich der Rotkehlchenstiege
**Wandern in der Sächsischen Schweiz: Boofe auf dem unteren Band westlich der Rotkehlchenstiege** Willkommen in der atemberaubenden Sächsischen Schweiz! Wenn du ein Wanderfreund oder Tourenliebhaber bist, darfst du die Boofe auf dem unteren Band westlich der Rotkehlchenstiege nicht verpassen. Diese einzigartige Stelle befindet sich mitten in der Rotkehlchenstiege und bietet eine besondere Erfahrung für…

Untersagung des „Boofens“ im Nationalpark Sächsische Schweiz
Ein beliebter Ort für Naturbegeisterte und Outdoor-Enthusiasten ist der

Fazit Boofen-Verbot 2023
Im laufenden Jahr sieht sich der Nationalpark Sächsische Schweiz mit einer bedauerlichen Zunahme von über 100 Verstößen gegen das Boof-Verbot konfrontiert. Diese besorgniserregende Entwicklung wurde von der Nationalparkverwaltung bestätigt, die gleichzeitig auf einen erheblichen Rückgang der Gesamtzahl der Übernachtungen hinwies. Das zeitweise verhängte Übernachtungsverbot, das bis 2025 Bestand hat, wurde ins Leben gerufen, um die…

Info: Gesperrte Kletterfelsen 2023
Im Nationalpark Sächsische Schweiz ist der Beginn der Brutzeit einiger Vögel ein wichtiger und sensibler Zeitraum. Die Verwaltung des Nationalparks hat deshalb beschlossen, dutzende Kletterfelsen zu sperren und auch die Zugangswege zu den Felsen während dieser Zeit zu schließen. Diese Maßnahme dient dem Schutz von Schwarzstorch, Uhu und Wanderfalke, welche während der Brutsaison besonderen…

57 Boofen in der Sächsischen Schweiz: Was ist Boofen?
Die Definition von Boofen – die Freiübernachtung: In den letzten Jahren wurde der Begriff Boofen, von dem umgangssprachlichen pofen, dem „Schlafen“ abgeleitet. Doch was genau bedeutet das Wort Boofe eigentlich? Dieses Wort beschreibt letztendlich eine Übernachtungsstelle im Freien. Insbesondere Bergsteiger oder auch Kletterer nutzen diese Übernachtung Stellen im Freien, wenn sie mehrere Tage unterwegs sind. Die…