Oberhalb Königstein, gegenüber des Liliensteines, liegen das Dampfsägewerk, die Holz-Handlung und die Goldleistenfabrik der unter der Firma...
Saechsischer Schweizer
Im Jahre 1397 ist der Burggraf Jeschke von Dohna, ein Vasall des Markgrafen von Meißen, bestallter Hauptmann...
Aus der mündliche Überlieferung: Auch auf dem Königstein sollen verschiedene Gespenster umgehen. So will man den am...
Im Elbsandsteingebirge findet man viele Reste und vor allen Dingen spannende Spuren von alten mittelalterlichen Burgen. Diese...
Das Polenztal ist ein Naturschutzgebiet und beinhaltet ein romantisches Flusstal, das eine Länge von 22 km aufweist. ...
Die Waldhusche in der hinteren Sächsischen Schweiz ist ein 66 Hektar großes Freigelände, das der Geschichte des...
Das charmante Dorf Cunnersdorf, bekannt für seine waldreiche Umgebung und die zahlreichen Quellen, liegt im Herzen der...
Diese Wanderung gehört zu den schnellsten und einfachsten Routen, um die Bastei einmal zu besuchen. Ihr erfahrt...
Jeder von euch sollte wissen, dass das Parken an der Basteibrücke richtig teuer ist. 2021 haben die...
Im Sommer 1943 wurde im ehemaligen Steinbruch Kirchleite bei Strand mit Felssicherungsmaßnahmen begonnen. Zuständig war die Organisation...